English
Nederlands
Polski
русский
Turkey
Spanish
Nach einem Tag am Wasser ist es notwendig, das Gerät zu säubern. Bei den meisten Ruten reicht hierzu ein trockenes Tuch aus. Nach dem Einsatz in Salzwasser sollte sie vorher unter lauwarmen Wasser abgespült werden. Rollen sollten grundsätzlich nach jedem Angeltag mit lauwarmen (nicht heißem!) Wasser abgespült werden. Bitte verwenden Sie kein Reinigungsmittel, da es auch Fett entfernt. Anschließend mit einem sauberen Tuch trocknen.
Shimano Angelgerät wird Produktfamilien zugeordnet. So ist es einfach, das richtige Produkt für Ihre Anforderungen zu finden. Natürlich gibt es auch Angelgeräte, die in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden können. Fragen Sie Ihren Shimano Fachhändler, dort berät man Sie gerne.
Nach der Garantiezeit bieten wir Ihnen einen Kundenservice an. Wenden Sie sich hierzu an Ihren Shimano Fachhändler.
Durch die regelmäßige Wartung wird eine Rolle über viele Jahre gute Dienste leisten.
Bitte wenden Sie sich bezüglich Reparaturen Ihrer Shimano Produkte direkt an Ihren Fachhändler, bei dem Sie das jeweilige Produkt erworben haben. Dieser leitet die Produkte an den Shimano Service weiter bzw. sendet diese für Sie ein.
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Die Reparaturkosten können je nach Zeitaufwand und notwendigen Ersatzteilen variieren. Ihr Fachhändler, der die Reparatur an Shimano geschickt hat, kann vorab einen Kostenvoranschlag anfordern.
Shimano hält mehrere Jahre nach Beendigung der Produktion Ersatzteile vorrätig. Sollte das benötigte Teil nicht mehr erhältlich sein, versuchen wir Alternativen für Sie zu finden.
Shimano legt die jeweils gültige Rechtslage zugrunde.
Für Produkte, die außerhalb von Europa gekauft werden, können wir leider keinen Service anbieten. In diesem Fall müssten Sie sich an die Vertretung in dem Land wenden, in dem Sie Ihr Angelgerät gekauft haben.