Das neue Design, das die Rollen noch besser ausbalanciert und die enoreme Gewichtsreduktion macht die Rollen mit Magnumlite Rotor noch schärfer. Wenn man diese Rollen den ganzen Tag in der Hand hält, bemerkt man den Unterschied wirklich. Gerade bei Präzisionsangeldisziplinen wie dem leichten Rock Fishing, dem Street Fishing oder dem Angeln mit feinen Wagglern manifestiert sich diese neue Schärfe ganz besonders deutlich. Die Rolle ist kein Fremdkörper, sondern Teil des Armes. Ein zweiter Benefit des Magnumlite Rotors ist die um 30 Prozent gesteigerte Biegesteifheit. In diesem Fall hat die Gewichtseinsparung also keinen negativen Einfluss auf die Stabilität der Rolle. Im Gegenteil: wie man den Diagrammen entnehmen kann, steht der Rotor auch unter extremen Druckbelastungen wie eine Eins, so dass man sich in jeder Angelsituation darauf verlassen kann, dass einen die MGL niemals im Stich lässt.
Die neu gestaltete Form des Magnumlite Rotors ermöglicht eine noch nie dagewesene Leichtigkeit der Rotation. Standardmäßig werden Rotoren symmetrisch gestaltet, beim Magnumlite Rotor jedoch asymmetrisch. War der Bügelarm-Mechanismus bisher auf der Seite des Schnurlaufröllchens positioniert, befindet er sich hier auf der gegenüberliegenden Seite. Somit ist die Rolle besser ausbalanciert. In Kombination mit einem leichten Schnurlaufröllchen, dem Bügel aus Titan und optimaler Stärke des Rotors konnte eine Reduzierung der Massenträgheit von 14% erreicht werden, was im Vergleich zu vorher möglichen Ergebnissen zu erhöhter Sensibilität führt.
Die Einwicklung der neuen Rotorform führt nicht nur zu verbesserter Massenträgheit und Sensibilität, auch die Rotorstabilität auf seiten des Schnurlaufröllchens ist ein wichtiger Aspekt, der die Bremsleistung beeinflussen kann. Der neue Magnumlite Rotor bietet exzellente,